Vollständiges Sortiment auf Lager verfügbar
Lieferung innerhalb von 3 Werktagen.
Immer kostenlose Beratung

Fugen entfernen: So geht’s richtig

Möchten Sie die Fliesen in Ihrer Wohnung neu verfugen oder ersetzen? Dann ist das Entfernen der alten Fugen ein notwendiger erster Schritt. Das Entfernen von Fugenmörtel wirkt einfach, aber es erfordert Genauigkeit und gutes Werkzeug. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Fugenmörtel sicher entfernen können und warum ein Multitool für diesen Zweck eine gute Wahl ist.

Warum Fugenmörtel entfernen?

Beschädigte, verfärbte oder abgenutzte Fugen beeinträchtigen das Aussehen und die Qualität Ihrer Fliesen. In alten Fugen können sich außerdem Feuchtigkeit und Schimmel ansammeln, was zu Schäden an Wänden und Böden führen kann. Durch rechtzeitiges Entfernen und Auswechseln der Fugen verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Fliesen und beugen größeren Problemen vor. Vorbeugen ist besser als reparieren. Sie können Ihre Fugen ganz einfach mit einer Fliesenfugen-Beschichtungsset schützen.

 

 

Fugen einfach mit einem Multitool entfernen

Eine gängige Methode zum Entfernen von Fugen ist ein Multitool. Dieses kompakte Elektrowerkzeug ist mit einem speziellen Sägeblatt oder Schaber ausgestattet, mit dem Sie Fugen präzise ausschneiden können, ohne die Fliesen zu beschädigen. Das Multitool hat mehrere Vorteile: Es eignet sich sowohl für schmale als auch für breite Fugen, birgt ein minimales Risiko von Fliesenbrüchen und verursacht bei richtiger Anwendung wenig Staub und Schmutz.

Kann ich Fugen auch manuell entfernen?

Das können Sie tun, zum Beispiel mit einem Fugenkratzer oder einem Meißel. Das ist arbeitsintensiver, birgt ein höheres Risiko von Beschädigungen und ist zeitaufwändig. Für kleine Flächen oder Reparaturarbeiten ist dies eine Möglichkeit, aber für größere Projekte ist die Arbeit mit einem Multitool dringend zu empfehlen. Arbeiten Sie immer sicher: Tragen Sie eine Staubmaske und eine Schutzbrille und kleben Sie empfindliche Fliesenkanten ab.

 

 

Selber machen oder auslagern?

Haben Sie wenig Erfahrung mit Fugenarbeiten oder arbeiten Sie mit empfindlichen Fliesen? Dann ist es klug, einen Profi zu beauftragen. Experten verfügen über das richtige Werkzeug und die Erfahrung, um schnell und ohne Schäden zu arbeiten. Auf diese Weise vermeiden Sie unnötige Kosten durch zerbrochene Fliesen oder eine fehlerhafte Ausführung.

Wie hoch sind die Kosten?

Die Kosten hängen von der Methode und der Fläche ab. Wenn Sie es selbst machen, fallen vor allem Kosten für Werkzeuge wie ein Multitool und Sicherheitsausrüstung an. Rechnen Sie mit 30 bis 100 €, je nachdem, was Sie schon haben.

Bereit für neue Fugen oder einen neuen Boden?

Ganz gleich, ob Sie alte Fugen entfernen wollen, um Schimmel zu vermeiden, oder ob Sie Ihren Boden für eine komplette Renovierung vorbereiten wollen: Sorgen Sie immer für einen sauberen und sicheren Untergrund. Mit der richtigen Vorgehensweise und eventuell einem Multitool können Sie effizient arbeiten.

Wir helfen Ihnen gerne mit professionellem Rat und praktischen Lösungen, damit Ihr Fliesenprojekt reibungslos verläuft.

Entdecken Sie unsere Lösungen

Kasse
Zum Warenkorb hinzugefügt
Laden
Laden